Tarkmann, Andreas N. (Komp.)
"Die verlorene Melodie"
für Sprecher und großes Orchester
Text: Eberhard StreulAuftraggeber: Staatsphilharmonie Ludwigshafen/Alkor-Edition
Uraufführung: 6/2008 Ludwigshafen
Besetzung:
1 Sprecher
2 Flöten (2. mit Piccoloflöte)
2 Oboen
2 Klarinetten in B
2 Fagotte
2 Trompeten in B
2 Hörner in F
1 Tenorposaune
1 Basstuba
Schlagzeug (1 Spieler):
Vibraphon, Xylophon, Drumset (mit Crash-Becken + Hi-Hat),
Beckenpaar, kleine Triangel, Pedal-Pauken, große Trommel
Violine 1 (auch solo)
Violine 2 (auch solo)
Viola
Violoncello
Kontrabass (auch solo)
2 Flöten (2. mit Piccoloflöte)
2 Oboen
2 Klarinetten in B
2 Fagotte
2 Trompeten in B
2 Hörner in F
1 Tenorposaune
1 Basstuba
Schlagzeug (1 Spieler):
Vibraphon, Xylophon, Drumset (mit Crash-Becken + Hi-Hat),
Beckenpaar, kleine Triangel, Pedal-Pauken, große Trommel
Violine 1 (auch solo)
Violine 2 (auch solo)
Viola
Violoncello
Kontrabass (auch solo)
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Verlag: Cecilia Music Concept, Köln Homepage
Einspielungen:
Notenmaterial:

Verlag: Cecilia Music Concept, Köln
Vertrieb: Bärenreiter · Alkor (Kassel)
Die verlorene Melodie
Ein Konzertstück für Kinder, für Sprecher und Orchester
Art:Leihmaterial